Lantenhammer Waldhimbeergeist 42%

Lantenhammer Waldhimbeergeist 42% Vol.

Edler Geist aus wilden Waldhimbeeren

Der Lantenhammer Waldhimbeergeist fängt die Essenz der wilden Himbeeren aus den Wäldern und Bergen der Karpaten, der Hohen Tatra und des Riesengebirges ein. Von Hand gepflückt und frisch verarbeitet, entfaltet dieser Geist die unvergleichliche Intensität der Waldhimbeeren – ein Hochgenuss für Kenner. Im Vergleich zur Zuchthimbeere bietet die Waldhimbeere ein tieferes und komplexeres Aroma, das in diesem exquisiten, filtrierten Geist perfekt zur Geltung kommt.


Produktbesonderheiten

  • Filtrierter Geist: Weicher und feingliedriger im Vergleich zu unfiltrierten Varianten.
  • Hochwertige Verarbeitung: Nur die besten, handverlesenen Himbeeren werden verwendet.

Sensorisches Profil

  • Nase: Intensives, fruchtiges Himbeeraroma mit einem Hauch von Wildheit.
  • Gaumen: Harmonisch und weich, mit klarer Fruchtigkeit und dezenter Eleganz.
  • Abgang: Langanhaltend und fein, mit einer leicht herben Note.

Degustation & Empfehlungen

  • Pur: Genießen Sie diesen Waldhimbeergeist als Digestif nach einem fruchtigen Dessert oder als edle Begleitung zu herzhaften Gerichten.
  • Kulinarische Kombination: Hervorragend zu Wildgerichten, Schokoladendesserts oder frischen Früchten.

Typisch bei Lantenhammer

  1. Ansatz/Mazeration:
    Die Waldhimbeeren werden für 10-12 Tage in einem Wasser-Alkoholgemisch angesetzt, wodurch die feinen Aromen sanft und schonend entzogen werden.

  2. Destillation:
    Die zweifache Destillation erfolgt in kleinen Kupferkesseln mit einem Fassungsvermögen von maximal 450 Litern. Für den Geist werden ausschließlich die Mittelläufe (Herzstücke) verwendet, was ein Destillat von höchster Qualität garantiert.

  3. Lagerung:
    Die Herzstücke reifen bis zu drei Jahre in atmungsaktiven Steingutfässern. Diese spezielle Lagerung sorgt für ein weiches, harmonisches Bouquet.

  4. Verarbeitung:
    Die Reduktion auf die Trinkstärke von 42% Vol. erfolgt mit frischem Quellwasser aus der „Bannholzquelle“, das für seine Reinheit und Klarheit bekannt ist.


Artikelinformationen im Überblick

  • Alkoholgehalt: 42% Vol.
  • Basis: Wilde Waldhimbeeren aus den Karpaten, der Hohen Tatra und dem Riesengebirge.
  • Destillation: Schonendes 2-fach Destillationsverfahren in Kupferkesseln.
  • Lagerung: Bis zu 3 Jahre in Steingutfässern.
  • Empfohlene Trinktemperatur: Zimmertemperatur.

Ein Genuss für besondere Momente

Der Lantenhammer Waldhimbeergeist ist eine Hommage an die wilde Natur und die traditionelle Handwerkskunst. Perfekt für alle, die den reinen Geschmack wilder Himbeeren zu schätzen wissen. Bestellen Sie jetzt und entdecken Sie ein edles Destillat, das Frische, Eleganz und Tiefe in sich vereint!