Pro-Ject RPM 10 Carbon
Der Pro-Ject RPM 10 Carbon repräsentiert ein exklusives, intelligentes Konzept, das auf die Essenz hochwertiger Vinylwiedergabe fokussiert ist und zugleich durch ultimative High-End-Klangqualität überzeugt. Aufbauend auf den klangbestimmenden Merkmalen des RPM 9 Carbon, setzt der RPM 10 Carbon auf eine noch massivere und stabilere Bauweise. Sowohl der Plattenteller als auch das Chassis sind erheblich schwerer ausgelegt, um eine optimale Schwingungsdämpfung und maximale Laufruhe zu gewährleisten. Zusätzlich sorgt die Karbonfaserbeschichtung der Gerätebasis und des Chassis für eine außergewöhnliche Steifigkeit und Resonanzarmut.
Fortschrittliche Dämpfung und Entkopplung
Beim RPM 10 Carbon hat Pro-Ject zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um mechanische Störeinflüsse auf ein Minimum zu reduzieren. Das Chassis und die Gerätebasis sind mit Metallgranulat gefüllt, was die Masse erhöht und unerwünschte Vibrationen absorbiert. Die Lagerachse des invertierten Tellerlagers ist auf einem massiven Metallblock montiert, um eine stabile und präzise Bewegung des Plattentellers zu gewährleisten. Der fast 6 kg schwere Plattenteller wird durch einen TPE-Ring (Thermoplastisches Elastomer) ruhiggestellt, der Resonanzen dämpft und für eine besonders ruhige Rotation sorgt.
Ein weiteres Highlight ist die magnetische Entkopplung: Die Gerätefüße der Basis nutzen Magnetfelder, um den Plattenspieler vom Untergrund zu entkoppeln. Dadurch wird die mechanische Übertragung von Vibrationen effektiv verhindert. Der Spieler selbst steht auf drei mechanisch bedämpften Füßen, die ebenfalls mit TPE ausgestattet sind. Dies sorgt für eine herausragende Stabilität und Ruhe während des Betriebs.
Innovatives Plattentellerlager und beeindruckende Laufruhe
Das invertierte, magnetunterstützte Plattentellerlager des RPM 10 Carbon verfügt über Keramiklaufflächen und zwei abstoßende Neodym-Magnete, die die Gewichtsbelastung auf das Lager erheblich reduzieren. Dies verbessert die Laufruhe des Plattentellers signifikant und minimiert Rumpelgeräusche nahezu bis an die Messgrenze. Für experimentierfreudige Nutzer kann die Magnetkraft sogar stufenlos eingestellt werden, um den Plattenteller nahezu schwebend zu betreiben. Ein Plattenpuck sorgt zudem für einen optimalen Kontakt der Schallplatte mit dem Plattenteller, was die Abtastqualität weiter erhöht.
Hochpräziser 10-Zoll-Tonarm für maximale Klangtreue
Der Pro-Ject 10cc Evolution Tonarm aus Karbonfaser ist mit seinem konischen Design und der Headshell aus einem Guss auf maximale Steifigkeit und Resonanzfreiheit ausgelegt. Der 10-Zoll-Tonarm reduziert den Spurwinkelfehler im Vergleich zu kürzeren Tonarmen, was zu geringeren Abtastverzerrungen und einer noch präziseren Wiedergabe führt. Die hochwertigen ABEC 7-Kugellager ermöglichen eine nahezu reibungslose Bewegung des Tonarms, wodurch die Abtastnadel der Schallplattenrille ungehindert folgen kann.
Der Tonarm ist zudem mit Gegengewichten für verschiedene Tonabnehmergewichte ausgestattet, wodurch eine flexible Anpassung an MM- und MC-Tonabnehmer ermöglicht wird. Für spezielle Anforderungen, wie etwa Ortofon SPU N-Tonabnehmer, steht eine Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm zur Verfügung. Der Tonarm bietet außerdem vielfältige Einstellmöglichkeiten, darunter die präzise Justierung des Azimuts sowie des vertikalen Abtastwinkels (VTA).
Hochwertige Materialien und durchdachtes Design
Das Chassis und die Gerätebasis sind nicht nur mit Karbonfaser beschichtet, sondern auch mit Metallgranulat gefüllt, was eine zusätzliche Schwingungsdämpfung garantiert. Die integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator) sorgt für eine präzise elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min, während das ausgelagerte Netzteil den Plattenspieler vor elektromagnetischen Störungen schützt.
Technische Daten im Überblick:
- Chassis und Gerätebasis: Karbonfaserbeschichtung mit Metallgranulatfüllung
- Plattenteller: 6 kg schwer, poliertes Aluminium mit TPE-Dämpfung und Vinylauflage
- Tonarm: 10-Zoll Pro-Ject 10cc Evolution aus Karbonfaser
- Plattentellerlager: Invertiertes Lager mit Keramikkugel und magnetischer Unterstützung
- Elektronische Geschwindigkeitswahl: 33 und 45 U/min
- Maße:
- Plattenspieler mit Motor: 480 x 210 x 330 mm
- Gerätebasis: 500 x 65 x 400 mm
- Gewicht: 22 kg (Plattenspieler), 14,5 kg (Gerätebasis)
Fazit:
Der Pro-Ject RPM 10 Carbon kombiniert massive Bauweise, fortschrittliche Materialien und innovative Technologien zu einem beeindruckenden High-End-Plattenspieler, der audiophile Musikliebhaber begeistert. Seine außergewöhnliche Dämpfung, die innovative Magnetentkopplung und der hochpräzise 10-Zoll-Tonarm garantieren eine herausragende Klangqualität und eine unvergleichliche Laufruhe. Egal, ob Sie ein Vinyl-Purist oder ein technikaffiner Musikliebhaber sind – der RPM 10 Carbon bietet ein unvergleichliches Hörerlebnis und setzt neue Maßstäbe in der High-End-Audio-Welt.